Auf unserer Website gilt folgendes oberstes Gebot: Spielerschutz und Verantwortung gegenüber unseren Besuchern. Sportwetten sind eine beliebte Form der Unterhaltung, die Spannung und Nervenkitzel bieten kann. Doch wie bei jedem Glücksspiel besteht auch bei Sportwetten die Gefahr der Spielsucht. Spielsucht ist eine ernsthafte Erkrankung, die das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen negativ beeinflussen kann.
Spielsucht vorzubeugen und zu bekämpfen, gibt es verschiedene Maßnahmen zum Spielerschutz bei Sportwetten. Wettanbieter sind durch den Glücksspielstaatsvertrag zu einigen Maßnahmen verpflichtet.
Zum verantwortungsvollen Spielerschutz bei Sportwetten gehört unter anderem:
Spielerschutz bei Sportwetten ist eine gemeinsame Verantwortung von Wettanbietern, Behörden und Spielerinnen und Spielern selbst. Nur so kann das Wetten als eine unterhaltsame Freizeitbeschäftigung erhalten bleiben, ohne dass es zu gesundheitlichen oder finanziellen Schäden kommt.
DerSchutz Minderjähriger vor dem Zugang zu Wettangeboten gehört ebenfalls dazu.
Um sich selbst für Sportwetten sperren zu lassen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können sich direkt an den Wettanbieter wenden und eine temporäre oder dauerhafte Sperrung Ihres Kontos beantragen. Sie können auch eine bundesweite Sperrung für alle lizensierten Wettanbieter und Glücksspielanbieter in Deutschland veranlassen. Dazu müssen Sie einen Antrag ausfüllen und an die zuständige Behörde schicken. Die Sperrung gilt dann für mindestens 12 Monate und kann nur auf Ihren eigenen Wunsch hin aufgehoben werden
Im Zuge des Glücksspielstaatsvertrages von 2021 kam es zu folgenden Änderungen die direkt den Spielerschutz betreffen:
Sportwetten sind eine Form des Glücksspiels und unterliegen daher dem Jugendschutzgesetz. Das bedeutet, dass Sportwetten erst ab 18 Jahren erlaubt sind. Um das Alter der Spielerinnen und Spieler zu überprüfen, verlangen seriöse Wettanbieter eine Verifizierung mit einem Ausweisdokument bei der Anmeldung. Wenn das Alter nicht nachgewiesen werden kann oder falsche Angaben gemacht werden, kann das zu Konsequenzen für den Anbieter und den Spieler führen. Zum Beispiel kann der Wettanbieter das Konto sperren oder Gewinne einbehalten. Deshalb ist es wichtig, sich an die gesetzlichen Vorgaben zu halten und nur Sportwetten ab 18 Jahren zu platzieren.
Weitere Infos erhält man auch unter usnerer Infoseite zum Thema Sportwetten Lizenz.