Die UEFA Fußball-Europameisterschaft ist das zweitwichtigste Turnier im Weltfussball. Direkt nach der WM sind Sportwetten zur Fußball Europameisterschaft die beliebteste Wettmöglichkeit.
Die Sportwetten Anbieter haben zur Fußball EM zahlreiche Angebote zur Auswahl. Die Fußball EM 2024 ist ein besonderes Ereignis für alle Fans des europäischen Fußballs. Zum ersten Mal seit 1988 findet das Turnier wieder in Deutschland statt, das sich gegen die Türkei als Gastgeber durchgesetzt hat. In diesem Blogpost erfährst du alles, was du über die EM 2024 wissen musst: die Spielorte, die Qualifikation, die Auslosung und die Favoriten.
Die Qualifikation zur EM 2024 beginnt im März 2023 und endet im November 2023. Es nehmen 55 UEFA-Mitgliedsverbände teil, die in zehn Gruppen eingeteilt werden. Die Gruppensieger und die zehn besten Gruppenzweiten qualifizieren sich direkt für die Endrunde. Die restlichen vier Teilnehmer werden über die Play-offs ermittelt, die im März 2024 stattfinden. Die Play-offs werden nach dem Modus der UEFA Nations League ausgespielt, bei dem die vier besten Teams jeder Liga (A bis D) gegeneinander antreten.
Die Auslosung der EM 2024 fand im Dezember 2023 in Berlin statt. Die 24 qualifizierten Teams werden in sechs Gruppen mit je vier Mannschaften gelost. Dabei werden einige Faktoren berücksichtigt, wie zum Beispiel die geografische Lage, die sportliche Leistung oder politische Aspekte. Deutschland ist als Gastgeber automatisch in der Gruppe A gesetzt und spielt seine drei Vorrundenspiele in München.
Übersicht der sechs Gruppen der EM 2024 in Deutschland. Gruppe A, Gruppe B und Gruppe C. Außerdem gibt es die Gruppe D, Gruppe E und Gruppe F. Mittllerweile stehen auch die Playoff Gewinner fest, die im März 2024 ermittelt wurden.
Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz
Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien
Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England
Gruppe D: Polen, Niederlande, Österreich, Frankreich
Gruppe E: Belgien, Slowakie, Rumänien, Ukraine
Gruppe F: Türkei, Georgien, Portugal, Tschechien
Die EM 2024 verspricht ein spannendes und hochklassiges Turnier zu werden, bei dem viele Teams um den Titel kämpfen werden. Zu den Favoriten gehören natürlich Deutschland, das als Weltmeister von 2014 und Europameister von 1996 auf heimischem Boden einen weiteren Triumph anstrebt. Aber auch Frankreich, das als Weltmeister von 2018 und Vize-Europameister von 2016 über eine starke Generation verfügt, ist ein heißer Kandidat.
Nicht zu unterschätzen sind auch England, das bei der EM 2020 das Finale erreicht hat und über viele junge Talente verfügt, Spanien, das als Rekordsieger von drei EM-Titeln immer zu den Favoriten zählt, oder Italien, das als Europameister von 2020 seine Renaissance gefeiert hat. Weitere Teams, die für eine Überraschung sorgen könnten, sind Belgien, Portugal, Kroatien oder die Niederlande.
Die Europameisterschaft ist einer beliebtesten Fußball- Wettbewerbe der Welt. Mit unseren Europameisterschafts-Liveticker sind Sie bestens gerüstet, um die Spannung der EM hautnah zu erleben und Ihre Wetten erfolgreich zu platzieren.
Zusätzlich zu einer Tabelle, dem aktuellen Spieltag, Wett-Tipps und Allgemeinwissen bieten wir Ihnen einen umfangreichen Liveticker, der Sie mit Live-Ergebnissen versorgt. So verpassen Sie keine Minute der actiongeladenen Spiele und bleiben stets über alle Spielgeschehnisse auf dem Laufenden.
Alle Buchmacher haben natürlich ein großes Angebot an Wetten zur EM im Portfolio. Trotzdem gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Wettanbietern. Neben der Größe des Angebots sind auch Dinge wie Wettsteuer und die Höhe der Quoten von großer Bedeutung. Am Ende des Tages Entscheiden diese Faktoren über die Höhe der Gewinne.
Sportwetten Anbieter Europameisterschaft
TOP Wettanbieter für die Fussball EM
Die EM 2024 wird in zehn Städten ausgetragen, die alle über moderne und große Stadien verfügen. Die Eröffnungspartie findet am 14. Juni 2024 in der Allianz Arena in München statt, das Finale am 14. Juli 2024 im Olympiastadion in Berlin. Die weiteren Spielorte sind Köln, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Leipzig und Stuttgart. Insgesamt werden 51 Spiele ausgetragen, davon 36 in der Vorrunde, acht im Achtelfinale, vier im Viertelfinale, zwei im Halbfinale und eines im Finale.
Mittlwerweile steht der Spielplan der EURO 2024 fest.
Die Fußball EM 2024 ist ein Highlight für alle Fußballfans in Europa und darüber hinaus. Mit Deutschland als Gastgeberland können wir uns auf ein spektakuläres und stimmungsvolles Turnier freuen, das viele spannende Spiele und Tore bieten wird. Wir hoffen, dass du einen Überblick über die wichtigsten Fakten zur EM 2024 bekommen hast und dich schon jetzt auf das Turnier freust.
Die UEFA Europameisterschaft 2024 wird in diesen Städten in Deutschland ausgetragen. Jede Stadt wird einzigartige Atmosphäre und Begeisterung für die Fans bieten.
Die Fußball-Europameisterschaft ist eines der prestigeträchtigsten Turniere im Weltfußball. Seit 1960 wird sie alle vier Jahre vom europäischen Fußballverband UEFA organisiert, um den besten Nationalmannschaft des Kontinents zu ermitteln. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Geschichte der EM, ihre Höhepunkte, Rekorde und Überraschungen. Die EM ist einer der wichtigsten Fußball Wettbewerbe überhaupt.
Die Fußball EM Geschichte reicht überraschend weit zurück. Bereits im Jahre 1911 wurde in Roubaix eine Europameisterschaft ausgerichtet. 1932 bis 1934 gab es eine Arbeiterfußball EM, die in Gruppen mit Hin- und Rückspielen ausgetragen wurde. Wie so oft wurde der Spielbetrieb im Anschluss daran förmlich “zerschlagen”, da die Nationalsozialisten an die Macht kamen. Kurz nach Gründung der UEFA wurde unter dem Namen Europapokal der Nationen eine Art Urform der heutzutage bekannten EM ins Leben gerufen. Dieses Turnier wurde von der UEFA 1966 zur Fußball-Europameisterschaft erklärt.